 |
Am 20 Nov.war es so weit wir flogen nach Spanien eine Woche Carphunting Rio Ebro
Menqinenza. Am Flughafen angekommen wurden wir abgeholt und fuhren ins Camp wo
wir eingewiesen wurden und die Lizenzen bekamen. Tackle zusammenbauen war angesagt
und am nächsten Morgen gings dann los.
|
 |
Lucky Budda vorm Haus in Menqinenza. |
 |
So einer wärs gewessen leider wollte es nicht sein.
|
 |
Wallerfischen am Damm am Rio Ebro Menqinenza!!
|
 |
Schwärme von Komorane wo man nur hinschaut.
|
 |
Das Castello in Menqinenza wir hatten ein Traum Wetter und 17 Grad im Schatten.
|
 |
Alles fertig für den ersten Ausflug in Richtung Brücke am Damm.
|
 |
Der erste Wallerdrill am Rio Ebro der Fisch zog davon wie ein Stier ich musste ins Boot
er ging ins Kraut konnte ihn aber rauspumpen.
|
 |
Der erste Morgen - was für ein Panorama - hoffen auf den ersten Fisch . |
 |
Der Waller zog und zog wie ein verrückter, er nahm 2 16mm Banane Fish von Baitservice Austria
Eine Stunde später zog er mich mit dem Boot unter die Brücke und mit einem lauten Knall
verabschiedete sich der Waller - was für ein Drama.
|
 |
Müde vom Pumpen.
|
 |
Ein neuer Tag am Fusse des Klosters
|
 |
Ein neuer Tag begann mit einem Traum Wetter!!! |
Am 20 Nov.flogen wir von München nach Barcelona, wo wir vom Bavarian Guiding Service abgeholt wurden. Wir fuhren ins Camp wo wir eingewiesen wurden und die Lizenzen bekamen. Danach Tackle zusammenbauen und am nächsten Morgen gings mit dem Boot in richtung Damm zur Brücke. Als der Marker draußen war und ich gefüttert habe, zog ich auf Banane Fish von (
http://www.baitservice-austria.at/) aufs Rig und aufs andere Dark Instink von (
http://www.r&g.baits.de)rauf.als/ als alles ausgelegt war kam der gemütliche Teil - relaxen und warten auf den Run. So gegen 15 Uhr bekam ich den ersten Run auf Banane Fish und der Fish ging ins Kraut. Also ab ins Boot und ich konnte ihn aus den Kraut holen. Ich sah sofort das es ein grosser Waller war der die zwei 16mm Baits nahm. Nach einer Stunde Kampf zog mich der Waller unter die Brücke - ich versuchte ihn zu stoppen, so dass es meine 3lb Rute ins Wasser bog. Mit einem lauten Knall verabschiedete sich der Fish und die Rute war gebrochen. Den übrigen Tag tat sich nichts mehr und so fuhr ich am Abend ins Camp. Den nächsten Tag nutzten wir zum erkunden des Gewässers und fanden unterhalb des Klosters einen Spot, den wir am nächsten Tag befischten, aber wieder schneider nach Hause ins Camp fuhren.Mittwoch gings zum Damm hinauf nach nen Tip von Guid Tom. Wieder gefüttert und ausgelegt besuchte ich die Steiermarker nebenan, die auch noch nichts gefangen hatten. Nach ein wenig Small talk stellte sich Aktivität an meiner linken Rute ein und der Fisch nahm Schnur von der Rolle. Ich stieg ins Boot und versuchte den Fish unter Kontrolle zu bringen, aber keine Chance. Er nahm 60m Schnur von der Rolle und zog in Richtung Kraftwerk wie ein Ochs und ich dachte mir das muss wieder ein Waller sein. Nach mehr als einer Stunde Kampf kam ich dem Fish immer näher und ich konnte ihn erstmals sehen. Es wahr einer der grossen Ebro Karpfen. Als ich ihn 15m vorm Boot hatte startete er nochmals eine Flucht und zog in die Bäume, es machte bling und aus war der Traum. Also zurück zum Platz und wieder neu auslegen, als dann 2 Stunden später mir ein Boot in die Schnur fuhr und mir die rechte Rute ins Wasser riss, lies ich es für den Tag sein und fuhr zurück ins Büro um neue Schlagschnur und buchte mir einen Guid für nächsten Tag. Am nächsten Morgen traf ich mich mit Andy English Guid am neuen Platz Loten ,Marker,Füttern, Auslegen war angesagt und als wir mit allen fertig waren, besprach ich alles mit Andy was ich so erlebt hatte. Er meinte dass die Wassertemperatur von 15+ auf 5+ gefallen wahr und das für die Jahreszeit nicht normal ist.Wir Fischten in die Nacht hinein, jedoch leider ohne Run. So fuhren wir am letzen Tag nochmal zum Damm zurück und machten uns einen schönen Tag. Leider eine Woche ohne Fish, aber mit vielen Erfahrungen und ner sehr schönen Zeit am Rio Ebro. Danke an Markus De Buigne (
http://www.baitservice-austria.at/) für die Banane Fish und die Mühe für meinen Eigenmix!!!!!!! Danke Ölschläger Peter Bavarian Guiding Service dass du uns dein Auto Gratis geliehen hast. Und im April gibts Revanche, dann bin ich mit meinen Teamkollegen am Rio Ebro!!!!!!!!